Ev.-methodistische Kirche Berlin-Tegel
Gorkistraße 127
13509 Berlin
Pastor Marco Alferink
Tel. 030 - 4342145
E-Mail: marco.alferink@emk.de
Pastorin Maren Herrendörfer
Tel. 030 - 34505005
E-Mail:
maren.herrendoerfer@emk.de
Lieber Leser, liebe Leserin!
Manchmal ist es ein tiefes Ergriffensein, wenn wir seine Liebe ganz deutlich spüren können, wenn eine Last von uns abfällt, wenn uns eine Erleuchtung kommt …
Und manchmal kommt Gott uns auch im Sturm nah. Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. (Apg 2,2)
Ein Sturm wühlt auf, rüttelt durch. Wir spüren im Sturm die Kraft des Windes. Ein Sturm ist nicht zu übersehen oder zu überhören – zu „überspüren“.
Gottes Gegenwart, sein Wirken kann ganz schön gewaltig sein, voller Energie, voller Kraft. Ja, oft kommt er ganz sanft und fast unscheinbar. Aber er kann auch anders! Wir kennen das: wenn es sehr windig ist, dann schlägt im Haus auf einmal eine Tür zu, irgendwo klappert etwas oder der Wind pfeift und heult durchs Haus.
Vielleicht pfeift Gottes Geist auch mal durch unser Haus bzw. Herz und bringt uns um den Schlaf. Da ist ein Gedanke, der uns nicht mehr loslässt, eine Sache, wo wir merken: das müssen wir unbedingt klären oder angehen!
Die Apostelgeschichte berichtet uns, wie Gottes Geist das Leben der Nachfolger*innen Jesu ganz schön auf den Kopf stellt. Noch vor wenigen Wochen hatten sie sich aus Angst vor den religiösen Führern versteckt und mehr oder weniger heimlich getroffen. Und jetzt gehen sie raus auf die Straße und erzählen den Menschen ganz ohne Scheu, was sie mit Jesus erlebt haben, dass er der Erlöser ist und ihm unser Heil und unsere Hoffnung liegt.
Da ist auf einmal eine ganz große Energie in ihnen. Sie wollen nicht mehr unter sich bleiben. Sie wollen, dass die Menschen um sie herum erkennen, wer Jesus ist und wie einzigartig und großartig die Liebe des Vaters im Himmel ist!
Lass dieses Bild des Windes bzw. Sturms mal auf dich wirken. Stell dir vor, dass du irgendwo im Wind stehst. Wie fühlt sich das an? Wenn er von vorne kommt? Wie fühlt es sich an, wenn er in deinem Rücken ist?
Gottes Geist ist wie Wind – und manchmal auch wie Sturm – in unserem Leben. Er möchte dich bewegen, dir Anschub geben, er stellt vielleicht auch manches auf den Kopf, bringt deine gewohnte Ordnung möglicherweise durcheinander. Vielleicht schlägt er auch eine Tür zu …
Was macht dieses Bild mit dir? Wo spricht es dich an? Was sagt es dir?
Wozu möchte dich Gottes Geist heute bewegen?
Pastorin Maren Herrendörfer
Mein Name ist Marco Alferink. 1969 wurde ich in den Niederlanden geboren. Dort absolvierte ich ein Management-Studium (BBA) und ein Grundstudium für Germanistik. Seit 1991 lebe ich in Deutschland, wo ich mich 1992 in die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) aufnehmen ließ. Ab 1993 studierte ich an der Humboldt-Universität zu Berlin und zeitweilig am Theologischen Seminar in Reutlingen Evangelische Theologie. Von 2001 bis 2021 wirkte ich als Pastor in den EmK-Gemeinden in Recklinghausen, Marl, Wuppertal-Barmen und Velbert. Seit 2021 bin ich Pastor in der Erlöserkirche in Berlin-Tegel und in der Kreuzkirche in Berlin-Spandau. Ich bin mit einer Berlinerin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.
Mein Name ist Maren Herrendörfer. Ich wurde 1974 in Hannover geboren. Dort absolvierte ich auch das 1. Staatsexamen fürs Lehramt an Grund- und Hauptschulen, bevor ich dann die Ausbildung zur Pastorin in der EmK begann. Zum Theologiestudium ging ich an das Theologische Seminar unserer Kirche in Reutlingen. Seit 2003 bin ich Pastorin der EmK und war zunächst einige Jahre in Osnabrück tätig, anschließend in Bookholzberg (bei Oldenburg). Nach meinem Sabbatjahr kam ich 2017 nach Berlin und arbeitete mit einer Teilzeitbeauftragung im Kinder- und Jugendwerk unserer Kirche als Referentin. Daneben war ich auch noch im Gemeindedienst in Zepernick tätig. 2020 startete ich mit einem neuen Projekt unserer Kirche in Berlin-Mitte: den Räumen für christliche Spiritualität. Seit Juni 2024 habe ich zusätzlich noch eine Teilzeitbeauftragung für die Erlöserkirche in Tegel. Ich bin verheiratet und liebe ausgedehnte Spaziergänge in der Natur.